• Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seelsorge & Begegnung im Paulushaus
  • Behindertenseelsorge im Stadtdekanat Köln
MENUMENU
  • all inclusive
  • Team
  • Veranstaltungen
  • Kalender
  • Aktuell
  • Infos
    • · 1 ·
      • Gemeinde · Jahreszeitfeste · Pfarrcafé
      • Gottesdienstordnung
      • Gottesdienstangebot für Gehörlose
      • Gottesdienstangebot für Schwerhörige
      • Stiftung St. Georg
      • Diözesanpfarrbrief
    • · 2 ·
      • Familien-Treff-St. Georg
      • Frauen-Abend-Treff
      • Integratives Treffen für Frauen und Männer
      • Gehörl. Lektoren & Gebärdenchor
      • Gebärdencafé – Gebärdenkurse
      • Messdiener · Messdienerplan
    • · 3 ·
      • Angebote für Ältere
      • Seniorenclubtreffen
      • Seniorencafe | hörend · schwerh.
      • Frühstück Inklusiv für arbeitslose Menschen auch mit Flüchtlingshintergrund
      • Bildung und Kultur
      • Musik an St. Georg
    • · 4 ·
      • Epheta Verein für Gehörlose
      • DSB Ortsverein Köln e.V.
      • Polnischer Gehörlosenverein
      • Diözesanbesinnungstag
      • Diözesanwallfahrt
      • Pilgern und Begegnen
  • Bild & Film
    • Meditative Impulse
    • FILM · Kirche läuft 2016
    • Ein Chor fürs Auge
    • FILM · Kirche läuft 2015
    • FILM · Sommerfest INKLUSIV
  • Weg
  • Kontakt
        • Kontakt
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Datenüberprüfung
          • Datenauszug
          • Löschanfrage
MENUMENU
  • all inclusive
  • Team
  • Veranstaltungen
  • Kalender
  • Aktuell
  • Infos
    • · 1 ·
      • Gemeinde · Jahreszeitfeste · Pfarrcafé
      • Gottesdienstordnung
      • Gottesdienstangebot für Gehörlose
      • Gottesdienstangebot für Schwerhörige
      • Stiftung St. Georg
      • Diözesanpfarrbrief
    • · 2 ·
      • Familien-Treff-St. Georg
      • Frauen-Abend-Treff
      • Integratives Treffen für Frauen und Männer
      • Gehörl. Lektoren & Gebärdenchor
      • Gebärdencafé – Gebärdenkurse
      • Messdiener · Messdienerplan
    • · 3 ·
      • Angebote für Ältere
      • Seniorenclubtreffen
      • Seniorencafe | hörend · schwerh.
      • Frühstück Inklusiv für arbeitslose Menschen auch mit Flüchtlingshintergrund
      • Bildung und Kultur
      • Musik an St. Georg
    • · 4 ·
      • Epheta Verein für Gehörlose
      • DSB Ortsverein Köln e.V.
      • Polnischer Gehörlosenverein
      • Diözesanbesinnungstag
      • Diözesanwallfahrt
      • Pilgern und Begegnen
  • Bild & Film
    • Meditative Impulse
    • FILM · Kirche läuft 2016
    • Ein Chor fürs Auge
    • FILM · Kirche läuft 2015
    • FILM · Sommerfest INKLUSIV
  • Weg
  • Kontakt
        • Kontakt
        • Impressum
        • Datenschutz
        • Datenüberprüfung
          • Datenauszug
          • Löschanfrage

St. Georg all inclusive


Der Name St. Georg steht in Köln nicht alleine für die fast 1000 Jahre alte Romanische Kirche. St. Georg verbinden viele in Köln ebenso schnell mit der Hörbehindertenseelsorge und der integrativen Gemeinde von Gehörlosen, Schwerhörigen und Hörenden, die seit vielen Jahren hier beheimatet ist. Beim Begriff „Integration“ denkt man vielleicht an zwei oder auch 10 Einzelpersonen, die sich aufgenommen fühlen von einer großen Zahl Hörender. Aber das ist nicht so: In St. Georg ist es gerade anders.

Hier gestalten Menschen mit und ohne Hörbehinderung zusammen das Gemeindeleben. Sprechende Lektoren und Lektoren, die in Gebärdensprache das Wort Gottes vortragen, sind hier gleichermaßen aktiv. Es gibt einen Gebärdenchor, der Lieder ausschließlich in Gebärdensprache vorträgt, und Musikangebote für Hörende. Hörbehinderte und Hörende treffen sich zu Begegnungen an den hohen Festtagen, zum Pfarrcafé oder zum Wiedersehensfest nach der Ferienzeit. Sie treffen sich aber auch als getrennte Gruppen. Menschen mit und ohne Hörbehinderung bereiten sich auf die Trauung oder die Tauffeier vor, finden Rat und Begleitung in Lebenskrisen.

Selbstverständlich feiern auch hörende und hörbehinderte Kinder und Jugendliche gemeinsam Erstkommunion und Firmung. In St. Georg herrscht Vielfalt, die jedem die Möglichkeit gibt, hier seine kirchliche Heimat zu finden. Damit das gelingt, ist die Kirche mit technischen Hörhilfen ausgestattet, und die Heilige Messe am Sonntagmorgen um 10.30 Uhr wird in Gebärdensprache übersetzt.

Es gibt Gehörlosen- und Schwerhörigenvereine, einen Treff gehörloser Arbeitssuchender und außerdem alles, was sie von Gemeinde sonst noch erwarten. Jeder entscheidet selbst: Will ich mehr das Gemeinsame mitmachen, oder besuche ich die speziellen Angebote für meine Gruppe? Menschen mit Hörbehinderung sollen so weit es geht ins gemeinsame Geschehen eingebunden werden; das nennt man: Inklusion; Integration und Inklusion sind unsere Ziele. In St. Georg ist Inklusion etwas ganz Normales, eben „all inclusive…“

Diözesanzentrum St. Georg
Georgsplatz 17
50676 Köln
Tel.: 0221 – 88 88 13 – 0
Fax: 0221 – 88 88 13 – 20
Email: info@georg-koeln.de

Kalender

<< Jul 2022 >>
MDMDFSS
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Suchbegriff eingeben


Login

Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Aktuelle Nachrichten

Lange Nacht der Kirchen am 18.3.2022
Feb 27, 2022
Aus dem Kölner Stadtanzeiger vom 14.4.2020
Apr 25, 2020
St. Georg mit dem Smartphone erkunden!
Jun 08, 2018

Kategorien

© 2022 | Sankt Georg Köln
Gestaltung | sensum.de | Wiesbaden
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen