Heilige Woche
In den Gottesdiensten der Karwoche erinnern wir uns an den Leidensweg Jesu. Diese Woche, die am Osterfest ihren Höhepunkt hat, nennen wir auch die Heilige Woche.
Die Heilige Woche beginnt mit dem Palmsonntag. Wir erinnern uns an Jesu Einzug in Jerusalem. Mit Palmzweigen in den Händen wird Jesus von den Menschen empfangen. Im Palmsonntagsgottesdienst werden daher die Palmzweige, die wir in den Händen halten, gesegnet.
Am Gründonnerstag erinnern wir uns an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern. Jesus weiß, dass er nur wenige Stunden mit seinen Freunden zusammen sein wird. Er verspricht, dass er bei diesem Erinnerungsmahl in Gestalt von Brot und Wein auch in Zukunft immer bei seinen Freunden sein wird und bei allen, die an ihn glauben.
Der Gottesdienst an Karfreitag berichtet von der Kreuzigung Jesu in der Leidensgeschichte, „der Passion“. Im Anschluss wird das Kreuz enthüllt, und wir schauen auf Christus am Kreuz. Mit Blumen in den Händen folgen wir Jesus auf seinem letzten Weg zum Grab. An diesem Grab halten wir das Totenmahl.
Die Feier der Osternacht führt uns zurück zu den Urkräften des Lebens: Feuer und Wasser. Am gesegneten Osterfeuer wird die neue Osterkerze, das Zeichen für Jesus, entzündet. Sie wird in den Taufbrunnen gesenkt, so wird das Wasser geweiht. Mit diesem neuen Taufwasser werden wir besprengt, nachdem wir unseren Glauben im Glaubensbekenntnis noch einmal ausgesprochen haben. Jeder von uns erhält das Licht der Osterkerze, und wir ziehen alle zusammen in die dunkle Kirche. Das Licht der neuen Osterkerze wird gegrüßt mit dem Gesang des Exsultet. Der Text des Exsultet bereitet die Erinnerung an die Auferstehung vor. Mit Glockengeläut, mit den Schellen der Messdiener und mit dem Anzünden aller Kerzen und dem Hellwerden der Kirche feiern wir die eigentliche Auferstehung Jesu. Gemeinsam singen wir das Gloria und loben Gott im Halleluja. Im Anschluss daran feiern wir in der festlich geschmückten Kirche die Heilige Messe.
Nach der Osternachtfeier treffen wir uns im Pfarrsaal und feiern gemeinsam Ostern mit Wein und Brot.